Taledo Digital Founders/CxO Podcast

Taledo Digital Founders/CxO Podcast

Was Deutschland bewegt...und was Jens Spahn sehr gut gemacht hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Energiewende, Bundestagswahl 2021 und der Corona-Mitarbeiter-Limbo aus Schreibtisch, Bett und Couch: Christoph Bornschein, Gründer und CEO von TLGG, und Melikshah Ünver diskutieren, was Deutschland bewegt und warum Jens Spahn mehr richtig gemacht hat, als die Mehrheit glaubt.

Identitätsfindung im digitalen Zeitalter: Das Wiederfinden der Menschlichkeit mit Julia von Winterfeldt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nur etwa 15 Prozent der Arbeitnehmer weltweit - in Europa sogar nur zehn Prozent - haben eine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitsplatz. Dabei steigert ein hohes “Employee Engagement” die Profitabilität um 21 Prozent. Im Zeitalter von Digitalisierung und New Work unterstützt Julia von Winterfeldt, Gründerin und CEO der Purpose-Beratung Soulworx, Organisationen dabei, den Menschen wieder in den Mittelpunkt zu befördern.

New Normal: Digitale Männergesundheit und Stigmen überwinden mit Max Kersting von Regimen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Sogar der britische NHS hat angefangen, mit uns zu arbeiten.” So wichtig aber voller Stigmen ist Männergesundheit. Max Kersting berichtet von persönlichen Erfahrungen und Hintergründen, die ihn dazu motiviert haben, Regimen zu gründen. Wie 0815-Lösungen niemanden helfen und sogar gefährlich sein können, wie die Pandemie uns dazu bringt, alte Freunde neu wiederzuentdecken und warum Customer Feedback die größte Motivation sein kann.

Von New Work zu New Normal mit Gabriel Yoran von Steady

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Content Creation muss auch während der Pandemie refinanzierbar sein. Warum neuerdings auch "Offline-Künstler" wie Comiczeichner auf Steady ein Zuhause finden, warum Podcasts weiterhin und stark wachsen was ein Unternehmen ausmacht, erfahrt ihr heute vom Steady Gründer Gabriel Yoran und Taledo CEO Melikshah Ünver.

Von New Work zu New Normal mit Gero Decker von Signavio

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von der Eigenfinanzierung bis zur Milliardenübernahme. Nur Wochen vor der Übernahme durch SAP hatten wir Gero Decker von Signavio zu Gast.
Der Gründer der Business Process Management-Software Company spricht über Geschäftskonzepte und digitale Chancen zur Neuerfindung. Mit Themen wie die Zeitlosigkeit von Customer-Centricity und die Möglichkeit, mit virtuellen Messen in der Krise zu punkten, zeigt das Start-up, wie sehr es sich lohnt, am Zahn der Zeit zu bleiben.

Von New Work zu New Normal mit Christopher Plantener von Kontist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sei besser als die Konkurrenz es überhaupt für möglich hält! Chris von Kontist zeigt, dass der richtige Ansatz so manche Tradition schlägt. Innovation macht auch vor Geschäftskonten und Steuerberatung keinen Halt. Mit rund 2,3 Millionen Freelancern in Deutschland suchen besonders Selbstständige in IT und Beratung nach einer zukunftstauglichen Lösung.

Von New Work zu New Normal mit Daniel Stammler von Kolibri Games

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der WG während des Masterstudiums und ohne Investoren: Nicht die optimalen Gründungsbedingungen. Trotzdem hat Daniel Stammler mit seinen Co-Foundern Kolibri Games, eines der erfolgreichsten Mobile Gaming-Unternehmen, gegründet. Vier Jahre nach der Gründung klopfte Ubisoft an die Tür und übernahm 75 Prozent des Unternehmens.

Von New Work zu New Normal mit Max Senges von 42 Wolfsburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hybride Lernmodelle sind die Zukunft! Max Senges, CEO von 42 Wolfsburg berichtet, wie die gemeinnützige Schule ihre Prozesse umgestellt hat. Das Ausbildungsmodell besteht aus Peer-to-Peer-Pädagogik, level- und projektbasiertem Lernen sowie Hilfe zur Selbsthilfe - nichtsdestotrotz funktionierte der Übergang zum hybriden Modell reibungslos. Hier konnte die Coding School von den Erfahrung ihrer internationalen Partnerschulen profitieren.

Über diesen Podcast

Start-up Gründer unter sich: Melikshah Ünver, Mitgründer und CEO von Taledo, bespricht mit Gründern und Managern aus Deutschland die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeitswelt, Strategien zur Investorensuche und Wachstumspläne.

Die erste Podcast-Reihe widmet sich der Corona-Krise: Wie haben Gründer und Manager auf die erste und zweite Welle reagiert? Alle Mitarbeiter ins Homeoffice? Kurzarbeit wegen Umsatzeinbruchs? Wir liefern spannenden Einblicke in den Arbeitsalltag und zeigen Ihnen Strategien, wie Sie durch die Krise kommen.

Das Berliner Unternehmen Taledo (www.taledo.com) digitalisiert das Headhunting und verbindet auf seiner Recruitment-Plattform innovative Unternehmen mit Top-Fachkräften aus IT, digitaler Wirtschaft, Operations, medizinischem Fachpersonal und Sales & Marketing. ​Seit 2017 nutzen über 1.000 Unternehmen die Plattform. Abgerechnet wird individuell je nach Kundenwunsch und Bedarf, erfolgsbasiert oder nach festem Preismodell. Das Unternehmen beschäftigt über 40 Mitarbeiter am Standort Berlin. Seit Juni 2020 bietet Taledo in der Vervollständigung des Recruitingprozesses ein dauerhaft kostenfreies Bewerbermanagementsystem, das Taledo TRM (Talent Relationship Management), für Unternehmen jeder Größe an.

von und mit Taledo

Abonnieren

Follow us